A
Abiotisch
alkoholische
Gärung
Allergie
Antigen
Atombau
ATP-Synthese
B
Base
Biomembran
Biotisch
Blut
Bodeneigenschaften
Brennwert
Brückentiere
C
Centriolen
Chloroplast
Crossing
Over
Cytogene
Cytologie
Cytoplasma
D
Darwin
Dictyosom
DNA
DNS
E
Embryonalentwicklung
Endoplasmatisches
Ritikulum
Energiebedarf
Energiequellen
Epitop
Ernährungslehre
Eukaryonten
Evolution
F
Fosilien
G
Gärung
Genetik
genetischer
Code
Golgi
Apperat
H
Hormone
Humangenetik
Hypophyse
|
I
Identische
Replikation
Immunbiologie
Immunsystem
Instinkthandlung
Interleucine
Interspezifisch
Intraspezifisch
J
K
Kalorimetrie
klassische
Genetik
Komplementsystem
Komplexverbindung
Konkurrenz,
intraspezifisch
Konkurrenz,
interspezifisch
Koordinationszahl
L
Lamarck
Ligand
Licht
Lysosome
M
Meiose
Mendlesche
Regeln
Microbodys
Milchsäuregärung
Mitochondrien
Mitose
Molekulargenetik
Mutation
N
Nahrungsbeziehungen
Nervensystem
Neutralisation
O
Oxidation,
biologisch
Oxidation
(Chemie)
P
Parasitismus
Peroxisome
pflanzliche
Zellen
Photosynthese
pH-Wert
Plastide
Prägung
Prokaryonten
PSE
Q
|
R
Reduktion
Regelkreis,
biologisch
Respiratorischer
Quotient
Ribosom
Rückkreuzung
S
Säure
Schilddrüse
Spaltungsregel
Stammbaumanalyse
Stoffkreisläufe
Stoffwechsel
Symbiose
T
Temperatur
(Ökologie)
Thymus
tierische
Zellen
Transkription
U
Unabhängigkeitsregel
Uniformitätsregel
V
Vakuolen
Van
der Waals Kräfte
Variabilität
Verhalten
W
Wachstumsrate
(Population)
Wasser
(Ökologie)
Wasserstoffbrückenbindung
XYZ
Zellen
Zellkern
Zellmembran
Zellplasma
Zellteilung
Zellwand |