Glykolyse:
|

|
- Schrittweiser Abbau der Glucose (als C6
Körper) zur Brenztraubensäure (als C3 Körper)
- Ergebnis:
|
Decarboxylierung:
|
|
- CO2 Abspaltung zur Essigsäure (C2
Körper)
- Aktivierung mit Coenzym A als Eingang in den
Zitronensäurezyklus
- Ergebnis:
|
Zitronensäurezyklus:
(Tricarbonsäurezyklus)
|
|
- "Anbinden" des aktivierten C2 Körpers
an eine C4 Körper (Oxalessigsäure)
- es entsteht Zitronensäure (C6
Körper)
- Schrittweise, zweimaliges abbauen von CO2;
ATP (wenig); NADH + H+ (viel)
- Ergebnis:
|
Atmungskette:
(Endoxidation)
|
|
- über eine Redoxkette werden die e-
transportiert, dabei "pumpen" sie H+ in den
Zwischenmembranraum des
Mitochondriums
- dort sinkt der pH-Wert
- die Konzentration von H+ steigt
- es erfolgt ein kontrollierter Konzentrationsausgleich
bei dem viel ATP gebildet wird
- die e- gehen am Ende der Redoxkette auf
den
Sauerstoff über
- O2 + 4e-
2 [O2-]
- [O2-] + 2 H+
H2O
- Ergebnis
- aus 10x NADH + H+ werden 30 ATP
- aus 2x FADH + H+ werden 4 ATP
|
|
|
- Gesamtbilanz der Zellatmung:
|